9BB 166mm Solarzellen-Monokristalline Halbzellen-Sonnenkollektoren 370W Hohe Effizienz Bessere Leistung Für netzunabhängiges und netzgebundenes Solarstromsystem für den privaten oder gewerblichen Gebrauch.
Eigenschaften
■ Maximierte Effizienz
■ Stark bei diffusem und schwachem Licht
■ Für kleine, mittlere und große Projekte
■ Leistungsbereich bis 450 Wp
| Mechanische Eigenschaften | |
| Solarzelle | mono 166mm |
| Anzahl Zellen | 120 |
| Maße | 1776*1052*35mm |
| Gewicht | 21kg |
| Vorderseite | 3,2 mm gehärtetes Glas |
| Rahmen | eloxierte Aluminiumlegierung |
| Anschlussdose | IP67/IP68 (3 Bypass-Dioden) |
| Ausgangskabel | 4mm2 , symmetrische Länge (-)300mm und (+)300mm |
| Anschlüsse | MC4-kompatibel |
| Mechanischer Belastungstest | 5400Pa |
| Verpackungskonfiguration | ||
| Container | 20'GP | 40'GP |
| Stück pro Palette | 30 | 30&34 |
| Paletten pro Container | 12 | 26 |
| Stück pro Behälter | 360 | 832 |
| Modelltyp | Leistung (W) | NEIN. der Zellen | Abmessungen (MM) | Gewicht (kg) | Vmp(V) | Wichtel(A) | Vok(V) | Isc(A) |
| ASSK-370M | 370 | 120 | 1776*1052*35 | 21 | 35,2 | 10,51 | 40,9 | 11.01 |
| Standardtestbedingungen: Messwerte (Atmosphärenmasse AM.5, Einstrahlung 1000W/m2, Batterietemperatur 25℃) | ||||||||
| Temperaturbewertung |
Grenzparameter | |||||||
| Nennbetriebstemperatur der Zelle (NOCT) |
45±2℃ | Betriebstemperatur | -40-+85℃ | |||||
| Temperaturkoeffizient von Pmax |
-0,4%/m² | Maximale Systemspannung | 1000/1500VDC | |||||
| Temperaturkoeffizient von Voc |
-0,29 %/Jahr | Maximale Reihensicherungsleistung | 20A | |||||
| Temperaturkoeffizient von Isc |
-0,05%/℃ | |||||||
Amso Solar Top-Class-Garantie für Solarmodule:
1: Erstes Jahr 97 %-97,5 % Leistungsabgabe.
2: Zehn Jahre 90% Leistung.
3: 25 Jahre 80,2%-80,7% Leistung.
4: 12 Jahre Produktgarantie.
Leistungen:
1: Diese Art von Halbzellen-Solarmodulen verwendet 9 hocheffiziente 166-mm-Solarzellen mit 9 Sammelschienen und 120 Halbzellen, die von 60 Zellen voller Größe geschnitten werden.
2: Die fortschrittliche Halbzellentechnik verbessert die Leistung von Sonnenkollektoren auf etwa 5-10 W.
3: Mit der Verbesserung der Leistungseffizienz verringert sich die Installationsfläche um 3% und die Installationskosten sinken um 6%.
4: Die Halbzellentechnik minimiert das Risiko von Zellrissen und Beschädigungen der Stromschienen und erhöht somit die Stabilität und Zuverlässigkeit der Solaranlage.
5: Es hilft, die Wärme des Sonnenkollektors um 1,6 zu reduzieren, dies ist auf den Abzug des Instinktstroms und des potenziellen Verlustes zurückzuführen, der zu einer Abkühlung der Betriebstemperatur führt.